Luft- und Raumfahrtstandort Niedersachsen
Insgesamt sind in Niedersachsen ca. 30.000 Menschen in der Luft- und Raumfahrtindustrie und der zugehörigen Wertschöpfungskette beschäftigt. Mehr als 250 Unternehmen und Einrichtungen an über 350 Standorten zuzüglich Flughäfen und Luftverkehrsunternehmen sorgen dafür, dass Niedersachsen zu den Top-Luftfahrtstandorten in Europa gehört.
Mit 52 Instituten an 9 Universitäten und 5 unabhängigen Großforschungseinrichtungen gehört Niedersachsen zu den international führenden Forschungsstandorten der Luft- und Raumfahrtbranche. Niedersächsische Forscher decken dabei sämtliche Themengebiete der Luft- und Raumfahrt ab.
Die niedersächsische Luft- und Raumfahrtkompetenz erstreckt sich auf alle Stufen der Wertschöpfungskette. Von der Erforschung neuer Werkstoffe über die Entwicklung, Produktion und Wartung von Ausrüstungs- und Struktursystemen bis hin zu innovativen Lösungen im Luftverkehrsmanagement bietet Niedersachsen in allen Bereichen der Luft- und Raumfahrt maßgeschneiderte Produkte und Dienstleistungen.