General Aviation
Niedersachsen ist deutschlandweit bekannt als das Bundesland mit den weitreichendsten Kompetenzen in der General Aviation. Dieser räumlich und thematisch sehr heterogene Bereich ist von kleinen und mittleren Unternehmen geprägt und weist eine Konzentration in Südniedersachsen auf, insbesondere Braunschweig und Hildesheim. Im Netzwerk Niedersachsen Aviation sind ca. 100 Personen aus 30 Unternehmen aktiv.
Die General Aviation zeichnet sich durch differierende systemische Ansätze aus, in denen Unternehmen Innovationen aus verschiedensten Bereichen aufnehmen, modifizieren und integrieren. Die Vielfalt ist groß und besetzt oft Nischen. Eins haben die Partner gemeinsam: Das Leitbild des Individualverkehrs in der Luft.
Das „Fliegende Auto“ (Carplane, FreshBreeze) oder der Flywhale als das erste ultraleichte Wasserflugzeug der Welt sind Beispiele aus Niedersachsen, die durch ihre Auftritte auf der AERO einem breiten Publikum bekannt wurden. Das Unternehmen AutoGyro in Hildesheim hat den Tragschrauberbau verfeinert und optimiert und ist Weltmarktführer in seinem Segment. Neueste Entwicklung ist die Weltneuheit Gyroplane, ein Gyrocopter mit zusätzlichen Tragflächen.