Speed-Match 2023 - International Networking Event
Das Speed-Match International Networking Event 2023 wird am 24. und 25. Mai 2023 stattfinden. Die Veranstaltung wird sich auf die Sektoren Luftfahrt, Eisenbahn und Automobil konzentrieren. Ziel ist es, dass Unternehmen mit ähnlichen Produktionsmöglichkeiten gegenseitige Beziehungen aufbauen und ihre geschäftlichen Netzwerke erweitern.
Die Veranstaltung bietet Großunternehmen, KMUs, Industrie- und Handelskammern, Clustern, Investoren, öffentlichen Einrichtungen und Verbänden die einmalige Gelegenheit, Geschäfts- und Technologiepartnerschaften im Rahmen von vorab vereinbarten 1:1-Meetings zu schließen.
Die bilateralen Treffen werden für 20 Minuten angesetzt und richten sich nach der Verfügbarkeit, den Interessen und den Zielen der einzelnen Teilnehmer. Um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, geeignete Partner zu finden, ist jeder Teilnehmer verpflichtet, mindestens einen Punkt aus dem "Marktplatz Gelegenheiten" auszuwählen.
Schwerpunktthemen:
- Luftfahrtindustrie
- Herstellung von Triebwerksteilen, Strukturteilen, Blechumformung, Werkzeug- und Vorrichtungsbau, Präzisionsdreharbeiten, Kabel und Kabelbäume, Spezialverfahren, Oberflächenbehandlung, Montage, Integration etc.
- Eisenbahnindustrie
- Herstellung von Lokomotiven, Waggons und Komponenten, Kabinen, Drehgestelle, Dieselmotoren, Bremssysteme, Signalsysteme, Stromversorgungssysteme und Verkabelung, Präzisionsguss, Präzisionsbearbeitung, Montage, Lackierung, Beschichtung, usw.
- Automobilzulieferindustrie
- Herstellung von Lastkraftwagen, leichten Nutzfahrzeugen, Antriebssträngen, Motoren und Motorenteilen, Wellenaufbauten, Feuerwehrfahrzeugen, Rettungsfahrzeugen, Wagenhebern, Fahrzeugtürverriegelungen, Anhängern, Ablagen, Sitzsystemen, Felgen, Fahrerkabinen, Fahrgestellen, Achswellen, Hinterradwellen und Fahrzeugteilen usw.
Warum sollten Sie teilnehmen?
- Erweitern Sie Ihr internationales Geschäftsnetzwerk
- Schaffen Sie länderübergreifende Kontakte und Verträge
- Finden Sie neue Geschäfts-/Technologiepartner und Kunden
- Bewerben Sie Ihr Produkt und stärken Sie Ihren Status auf dem Markt
- Lernen Sie neue Technologien kennen
- Verbinden Sie sich mit Ihrer Region
Wie können Sie von dieser Veranstaltung profitieren?
- Veröffentlichen und präsentieren Sie Ihre Produkte, Projekte und Geschäftsanforderungen den Teilnehmenden der Veranstaltung
- Initiieren und arrangieren Sie im Voraus geplante 1:1-Meetings auf der Veranstaltung
- Generieren Sie neue Leads und treffen Sie neue Kontakte auf zeit- und kosteneffiziente Weise
- Bleiben Sie Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus
Die durch Eskişehir Chamber of Industry (ECI), enterprise europe network (een), European Automotive Cluster Network (EACN), European Aerospae Cluster Partnership (EACP) und European Railway Cluster Initiative (ERCI) sowie vielen Co-Organisatoren arrangierte Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 23. Mai 2023 möglich.
Mehr Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
Owner/Organizer
Yasin KILIÇ
Eskişehir Chamber Of Industry
+90 554 683 31 18
yasin.kilic@eso.org.tr
www.eso.org.tr/eng
Co-Organizer
Jörg Büsel
Investitions- und Förderbank Niedersachsen - NBank
+49 511 30031 371
joerg.buesel@nbank.de
www.nbank.de