Jahresnetzwerktreffen

Das Jahresnetzwerktreffen ist als Networking-Plattform für das niedersächsische Netzwerk Luft- und Raumfahrt zu einem festen Bestandteil im Kalender wichtiger Entscheider und Multiplikatoren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung geworden. Einmal im Jahr treffen sich alle Partner rund um den Luft- und Raumfahrtstandort Niedersachsen im entspannten Ambiente des Business-Bereichs der HDI Arena in Hannover und diskutieren über ein wechselndes Schwerpunktthema.

 

Anmeldung zum Jahresnetzwerktreffen am 15. Dezember ab sofort möglich

JNWT am 15.12.2022

Wie gewohnt möchten wir das Jahr mit Ihnen zusammen ausklingen lassen und dabei gleichzeitig über die Chancen und Herausforderungen in der Zukunft sprechen. Wir freuen uns darauf, Sie am 15. Dezember 2022 zur diesjährigen Jahresabschlussveranstaltung der Luft- und Raumfahrtcommunity Niedersachsen wieder in Präsenz begrüßen zu dürfen.

Die Veranstaltung ist als Networking-Plattform für die niedersächsische Luft- und Raumfahrtindustrie zu einem festen Bestandteil im Kalender wichtiger Entscheider und Multiplikatoren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung geworden. Erstmalig wird das Jahresnetzwerktreffen mit neuem Format auf Tour gehen und am 15. Dezember ab 13:30 Uhr in Braunschweig stattfinden.

Das Programm der Veranstaltung im Lilienthalhaus umfasst Fachvorträge zu Innovationen am Standort Braunschweig und ein Podiumsgespräch zum Beitrag der Luft- und Raumfahrt zum Umwelt- und Klimaschutz. Bei letzterem werden neben den technischen Ansätzen für eine emissionsfreie Luftfahrt insbesondere auch Anwendungen und Services im Fokus stehen, die durch Innovationen der Luft- und Raumfahrtindustrie aktuell bereits möglich sind oder zukünftig umgesetzt werden könnten.

Wie gewohnt wird es auch beim diesjährigen Jahresnetzwerktreffen ausreichend Raum für Networking und den Austausch über wichtige Ereignisse und Herausforderungen sowie Kooperationsmöglichkeiten geben. Ein neues Programmelement sind dagegen die vorgeschalteten Unternehmens-/Standortbesichtigungen. Wir freuen uns auf spannende Einblicke beim DLR-Institut für Flugsystemtechnik, der INVENT GmbH, der Leichtwerk AG, dem Niedersächsischen Forschungszentrum Luftfahrt (NFL) und der Simtec Systems GmbH.

Ein weiteres Highlight ist das Grußwort des Niedersächsischen Wirtschaftsministers Olaf Lies und sein anschließendes Podiumsgespräch zur Zukunft des Luft- und Raumfahrtstandortes Niedersachsen mit der Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt Prof. Dr. Anke Kaysser-Pyzalla und dem Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie Volker Thum. Das offizielle Programm finden Sie in unserem Downloadbereich.

Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenfreies Ticket für das diesjährige Jahresnetzwerktreffen in Braunschweig. Für das Anmeldemanagement nutzen wir Eventbrite. Die Teilnahmebedingungen finden Sie in unserem Downloadbereich.

Hier anmelden

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen beim diesjährigen Jahresnetzwerktreffen.

 

 

 

 

Jahresnetzwerktreffen 2020

Das Jahresnetzwerktreffen ist als Networking-Plattform für die niedersächsische Luft- und Raumfahrtindustrie zu einem festen Bestandteil im Kalender wichtiger Entscheider und Multiplikatoren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung geworden.

Jahresnetzwerktreffen 2019

Schwerpunktthema "Aviation 4.0" beim Jahresnetzwerktreffen 2019

Fachvorträge | Begleitausstellung | Podiumsgespräch mit dem Niedersächsischen Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann

Jahresnetzwerktreffen 2018

Zwei hochkarätig besetze Podien und eine große Begleitausstellung zählten zu den Highlights des diesjährigen Jahresnetzwerktreffens der Landesinitiative Niedersachsen Aviation.

Jahresnetzwerktreffen 2017

Schwerpunktthema "AirWorks – Märkte für Luftfahrzeuge in der Wirtschaft". Rund 120 Gäste aus der Luft- und Raumfahrtcommunity Niedersachsens trafen sich am 12. Dezember zur Jahresabschlussveranstaltung im Business-Bereich der HDI Arena in Hannover.

Jahresnetzwerktreffen 2016

Schwerpunktthema „Fliegen und Sicherheit“ und Forum „Innovation to fly“. Gut 120 Gäste kamen am 15. Dezember zum Branchentreffen der Niedersächsischen Luft- und Raumfahrtindustrie in den Business-Bereich der HDI-Arena nach Hannover.

Jahresnetzwerktreffen 2015

Gut 150 Gäste kamen am 10. Dezember zum Branchentreffen der Niedersächsischen Luft- und Raumfahrtindustrie in den Business-Bereich der HDI-Arena nach Hannover. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Supply Chain Excellence – eine neue Chance für den Mittelstand in der Luftfahrtindustrie"