Kompetenzfelder

Niedersachsen verfügt über ein sehr breites Leistungsspektrum, welches unterschiedlichste Kompetenzen aus der gesamten Mobilitätswirtschaft vereint. Innovative Netzwerke zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sorgen dabei für einen effizienten und effektiven Know-how-Transfer zwischen den Kompetenzträgern.

Zulieferindustrie

OEM

Niedersachsen kann annähernd die gesamte Wertschöpfungskette der Fertigung von Flugzeugen abbilden. Schwerpunkte liegen im zivilen Flugzeugbau, z.B. bei Airbus, Premium AEROTEC oder MTU Maintenance. Viele KMU bilden in deren Zulieferkette das Rückrat niedersächsischer Luftfahrtindustrie. 

General Aviation

General Aviation

Niedersachsen zeigt Stärke in der Allgemeinen Luftfahrt: An den Verkehrsflughäfen Hannover und Braunschweig sowie zahlreichen Klein- und Sportflugplätzen - auch Hersteller und -entwickler, wie Atlas Air Service, AutoGyro oder MD-Flugzeugbau sorgen für Aufwind.

Leichtbau

Leichtbau

Niedersachsen ist führend in der Entwicklung und marktfähigen Verwendung von innovativen Werkstoffen sowie der Verarbeitung und Rückführung in den Wertschöpfungskreislauf. Mit dem CFK Valley Stade ist ein weltweit führendes Netzwerk in Niedersachsen verortet.

OEM

Tapelayer

Niedersachsen ist mit den Werken Stade und Buxtehude wichtiger Produktionsstandort für Airbus. Das Airbus Werk Stade ist spezialisiert auf die Herstellung und Weiterentwicklung der CFK-Technologie. Hier werden die Seitenleitwerke für alle Airbus-Flugzeuge hergestellt. In Buxtehude fertigt die Airbus-Tochter KID-Systeme elektronische Kabinen-Kommunikationseinrichtungen und Passagier-Systeme.

Fachkräfte

Fachkräfte in Niedersachsen - Wissen für morgen.

Niedersachsen bietet Zugang zu Aus- und Weiterbildung über die gesamte Wertschöpfungskette der Luft- und Raumfahrt und an. Ein einmaliger Fundus an Forschungseinrichtungen und forschungsintensiven Unternehmen ergänzt und erweitert das Angebot.

Maintenance

MTU Wartung von Triebwerken

Der Bereich MRO gehört zu den prosperierenden Wirtschaftssektoren der Luftfahrt. Niedersachsen ist mit Akteuren wie der MTU Maintenance sowie zahlreichen mittelständischen Betrieben sehr gut im Markt positioniert.

Raumfahrt

ISS

Niedersachsen ist ein aktiver Standort der Forschung, Entwicklung und Produktion von raumfahrtrelevanten Gütern und Dienstleistungen. Insbesondere in der Telematik, bei Test- und Messverfahren besteht eine große Bandbreite an einmaligen Kompetenzen am Standort.

Luftverkehr

TUIfly

Niedersachsen ist als Mobilitätsland im Bereich der Luftfahrt sehr gut aufgestellt. Unternehmen wie TUIfly und Lufthansa bieten ihren Service vom Standort Hannover aus an. Zudem sind direkt am Airport eine Vielzahl an luftfahrtaffinen Logistikunternehmen angesiedelt. Wesentlicher Standortvorteil ist die Nachtflugerlaubnis am Hannover Airport.

Flughäfen

Flugfeld

Niedersachsen ist durch den Flughafen Hannover-Langenhagen international vernetzt. Zahlreiche Verkehrslandeplätze bieten zusätzlich ein hohes luftverkehrliches Mobilitätsangebot. Zudem existiert ein breites Spektrum an Dienstleistern und Herstellern von Airport-Equipment am Standort.