Am 29.-30.11.2023 findet die 23. Machining Innovations Conference for Aerospace Industry am Produktionstechnischen Zentrum in Hannover (PZH) statt. Diese Veranstaltung ist ein international geschätztes Forum rund um das Thema Fertigungstechnologien in der Luft- und Raumfahrt.
Sonderpreis der IHK-Braunschweig für den digitalen Kalibrierschein
In einer Zeit, in der Maschinen miteinander kommunizieren und der Begriff „Industrie 4.0“ in aller Munde ist, hat es noch gefehlt: das digitale Kalibrierzertifikat (Digital Calibration Certificate, DCC). Nun ist es da und einsatzbereit – mit vielen Vorteilen für Unternehmen.
Save the Date: Niedersachsen Aviation Day am 07. September 2023
Der Luft- und Raumfahrt-Standort Niedersachsen zeichnet sich durch eine ausgeprägte Unternehmenslandschaft im Bereich der General Aviation aus. In diesem Umfeld entstehen viele der Innovationen für das Fliegen von morgen.
Die Konferenz Highlights der LightCon 2023
Auf der LightCon dreht sich am 13. Juni auf dem Messegelände in Hannover alles rund um das Thema Leichtbautechnologie. Die Besuchenden erwartet ein spannendes Tagesprogramm unter der Überschrift „Leichtbau. Die Antwort in Zeiten von Energie- und Materialknappheit“.
BDLI und Roland Berger initiieren Studie zur Supply Chain Transformation
Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) und das Beratungsunternehmen Roland Berger haben eine gemeinsame Umfrage gestartet, um eine Sicht auf die Fähigkeit der deutschen Aerospace Supply Chain hinsichtlich des geplanten Ratenhochlaufs zu bekommen.
Auf dem Weg zur digitalen Gesamtsystembewertung der Luftfahrt
Das Luftfahrtforschungsprojekt ALICIA (Aviation Life Cycle and Impact Assessment) soll erstmals die digitale Bewertung und Abwägung aussagekräftiger Faktoren zu Klimawirkung, Energiebedarf und Wertschöpfung über den gesamten Lebenszyklus hinweg ermöglichen.